graph-designer background image

Produktdaten: MDM – PDM – PLM

die Grenzen verschwinden

Produktdaten
dazu zählen die klassischen ERP Stammdaten, technische Merkmale, Bilder, Zeichnungen, 3D-Modelle, mehrsprachige Texte, … aber auch Details zu Herstell-, Montage- und Wartungsprozessen.

All diese Daten können im graph-designer konsolidiert bzw. verwaltet werden. Aus dem dabei entstehenden Graphe werden Datenblätter, Standardformate (Verwaltungsschale), eCl@ss Merkmallisten, kundenspezifische Schnittstellen, diverse „Standard-Formate“ in XML oder JSON … letztendlich jegliche Art von Datenausleitung generiert.
Ebenso jede Art von „Sicht“ (View) auf Teile des Graphen: eine für das Marketing, eine für den Vertrieb, eine für die Qualitätssicherung.

Die Performance und Flexibilität eines Graphdatenmodells sind die idealen Voraussetzungen für ein elegantes und flüssiges Arbeiten mit diesen Sichten.

Merkmale dienen zur Detailbeschreibung von Produkten, Komponenten aber auch Prozessen. Der graph-designer definiert ein Merkmal auf der Basis von „Datenatomen“ in Form eines kleinen Graphen. Werte, Einheiten, Text-Fragmente, etc. werden getrennt als Knoten instanziiert.

Aus dieser feingranularen internen Abbildung eines Merkmals lassen sich alle Formen von Ausleitungsformaten generieren (z.B. eCl@ss).

Ob diese final in ein PDF-Datenblatt oder in ein XML-Ausleitungsformat einfließen, ist einerlei.

In Zukunft wird es unabdingbar sein, alle Daten eines „Product Lifecycles“ in einem konsistenten Datenmodell anzureichern.
So entsteht sukzessive ein Produkt-Knowledge-Graph, der die Basis für den Einsatz von LLM und KI ist.

Die Grenzen zwischen MDM, PDM und PLM werden verschwinden. Aktuell werden bereits die klassischen Ansätze zu PDM und PLM in vielen Medien in Frage gestellt.

Diese Entwicklung mit zu gehen bedeutet nicht unweigerlich ein millionenschweres Projekt zu starten.
Mit graph-designer agieren Sie nach dem Prinzip: „start small and grow fast – but start now!“

Interessiert? Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne.