graph-designer background image

Industrie 4.0

Daten, Daten, Daten, …
Die Brücke zwischen Soll- und Ist-Welt

Eine moderne Produktion will mit den richtigen Daten befüttert werden. Ebenso müssen alle in der Produktion angefallenen Ist-Daten in einer Form gesammelt werden, die ein gezieltes Auswerten erlaubt. Ein Data Lake ist da nur „die halbe Miete“. Daten müssen entsprechend einer klaren Semantik gespeichert mit miteinander verknüpft sein.

Der graph-designer beinhaltet ein Datenmodell, das Produkt- und Prozessdaten miteinander verlinkt. Es entsteht ein Modell, aus dem alle benötigten Sichten der Plan-Welt (EBOM, MBOM, Arbeitsplan, ..) abgeleitet werden.

Für jeden Produktionsauftrag werden alle wichtigen Datenelemente als „Ist-Knoten“ instanziiert. Diese Knoten dienen als Anker für das Speichern aller rückgemeldetes Istdaten (Prozessparameter, Ergebnisse von Inline-Prüfungen, …). Über die Lot-Kennzeichnung eines Produktes haben Sie alle Details zum Herstellprozess im Zugriff.

Das Datenmodell unseres graph-designers verbindet die Soll- mit den Lot-spezifischen Ist-Daten. Alle typischen Aufgabenstellungen bzgl. Traceability lassen sich beantworten.
Dem Graphen ist es „egal“, ob Sie über einen technisches Merkmal eines Rohmaterials oder über die Istwerte eines Arbeitsschrittes einsteigen. Die Performance von Abfragen ist immer gleich gut!

Interessiert? Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne.